Quick Mill 2820 Espressomaschine
548,00 EUR
Beschreibung
NEU: Ohne Aluminium – jetzt mit Duschenhalter aus Edelstahl! Vom Laien bis zum Experten: Kaffeegenuss für alle Wenn Sie richtig guten Espresso und weitere Kaffeespezialitäten auf höchstem Niveau genießen wollen, dann sind Sie bei Quick Mill genau richtig. An den Maschinen aus Italien erfreut sich jeder Genießer - vom Anfänger bis zum Profi. Kein Wunder: das Unternehmen überzeugt mit seiner umfassenden Erfahrung, die Geräte durch ihre hochwertige Technik. Diese ist zudem in gleicher Weise in allen bei uns erhältlichen Modellen verbaut, sodass sich die einzelnen Espressomaschinen nur durch ihr Gehäuse voneinander unterscheiden. Bei der Quick Mill 2820 ist dieses, ebenso wie die inneren Trennbleche, aus schwerem, lackiertem Stahl gearbeitet. Die oberere Abdeckung sowie die Front bestehen aus poliertem Edelstahl. Quick Mill - „Made to last" Ein Slogan, dem Sie wirklich vertrauen können - denn die hochwertige technische Ausstattung der Quick-Mill-Maschinen sorgt dafür, dass diese bis zu 20 Jahre alt werden (bei guter Pflege sogar noch älter). Das Herzstück aller bei uns erhältlichen Modelle ist der Thermoblock - ein speziell entwickelter Durchlauferhitzer mit Kupferrohren, durch die das Wasser läuft und so erwärmt wird (siehe Bild). Das benötigte Wasser wird immer frisch aus dem Tank gezogen. Nach dem Bezug entleert sich der Thermoblock automatisch zurück in den Tank. Es verbleibt also kein Wasser im Gerät. Für eine besonders gute Kaffeequalität sorgt zudem die Temperaturstabilität des Thermoblocks. Die ideale Betriebstemperatur erreicht die 2820 nach etwa zehn Minuten der Thermoblock ist bereits nach zwei Minuten aufgeheizt. Wenn die Dampflanze eingeschwenkt ist, laufen alle Funktionen über die Brühgruppe. Ist die Dampflanze ausgeschwenkt, kann man damit dampfen und auch Heißwasser beziehen. Da der Wassertank seitlich entnommen wird, kann der gesamte obere Bereich der Maschine zum Lagern und Vorwärmen von Tassen genutzt werden. Wartung und Pflege Aufgrund des speziellen Thermoblocks fällt bei Geräten von Quick Mill keine aufwändige Wartung an. Denn, ganz einfach: wo kein Wasser steht, da kann sich auch kein Kalk absetzen. Bei 14 ° Deutscher Härte (Grenze von Härtebereich II zu III) müssen Sie Ihre Maschine daher nur etwa zweimal im Jahr entkalken . Verschleißteile wie Brühkopfdichtung , Dusche  und; Rückschlagventil können einfach selbst ausgetauscht werden. Größere Reparaturen führen wir in unserer hauseigenen Werkstatt durch. Im Lieferumfang enthalten: Messingsiebträger mit 2er Auslauf 1 Tassen Siebeinsatz 2 Tassen Siebeinsatz Reinigungspinsel Ersatz-Brühkopfdichtung Es befindet sich ein Stopfer aus Kunststoff an der Maschine - für ein zufriedenstellendes Ergebnis bei der Kaffeezubereitung empfehlen wir Ihnen aber, einen hochwertigen Tamper (58 mm Durchmesser) zu nutzen. Technische Daten: Abmessungen (B x T x H) 25 x 24 x 35 cm Gewicht: 10 kg max. Tassenhöhe: 105 mm Leistungsaufnahme max.: 1080 W Farbe: Stahl schwarz lackiert, Edelstahl...