Suche  > Essen & Trinken  > Getränk  > Alkoholische Getränke
Domaine de l'Enclos Chablis 1.er Cru Fourchaume 2023 - 75cl Image
Domaine de l'Enclos Chablis 1.er Cru Fourchaume 2023 - 75cl Image

Domaine de l'Enclos Chablis 1.er Cru Fourchaume 2023 - 75cl

47,00 EUR

Beschreibung

In Frankreich ist der Weinbau mehr als nur ein Beruf - er ist eine wahre Religion. Für viele Menschen verkörpern die Trauben ihr täglich Brot, und sie widmen sich der Pflege der jahrhundertealten Rebstöcke (die schon seit Generationen im Familienbesitz sind), um deren bestmögliche Erträge zu erzielen. Die meisten verkaufen ihre Trauben an große Produzenten, doch nur wenige wagen den Schritt, ihre eigenen Weine herzustellen. Zu dieser mutigen Gruppe gehören die Brüder Bouchard mit ihrem Weißwein Domaine de l'Enclos Chablis 1er Cru Fourchaume.   Sowohl Romain als auch Damien sind in die Welt des Weinbaus hineingeboren worden. Seit Jahren kümmern sie sich gemeinsam mit einem Team von 19 Personen um die Bewirtschaftung der 29 Hektar großen Flächen in der A.O.C. Chablis Premier Cru, die seit Generationen im Besitz ihrer Familie sind. Hier, im Herzen der Region, liegt das Familienanwesen, ein großes Gut, das in der Vergangenheit als Heimstätte für die Mönche der Abtei von Pontigny diente und heute das Hauptquartier des Unternehmens ist.   Im Falle des Domaine de l'Enclos Chablis 1er Cru Fourchaume begeben sich die Brüder Bouchard nach Fourchame, einem der bekanntesten und renommiertesten Premiers Crus der Gegend. Jeder Chablis-Kenner bewahrt eine besondere Vorliebe für diesen Cru, der nördlich gelegen ist – auf der rechten Seite des Flusses Serein –, zwischen den Ortschaften Chablis-Poinchy, Fontenay-près-Chablis, Maligny und La Chapelle-Vaupelteigne. Hier besitzt die Familie Bouchard drei benachbarte Parzellen mit alten Rebstöcken, die im Jahr 1960 gepflanzt wurden. Insbesondere Fourchaume und seine Lage sind ziemlich außergewöhnlich: sowohl seine Ausrichtung nach Westen und Südwesten als auch seine lehmigen, braunen und leicht steinigen Böden machen diese 130 Hektar zur perfekten Grundlage, um einen der komplexesten und intensivsten Chablis zu produzieren. In dieser nördlichen Lage der Appellation müssen die Reben nicht nur gegen Regen und Feuchtigkeit kämpfen, sondern auch gegen Kälte und Frost, die zuweilen die Ernten gefährden. Sowohl Damien als auch Romain stellen sich dieser Bedrohung mit ökologischem Anbau entgegen, indem sie auf jegliche chemische Produkte und Düngemittel verzichten und stets versuchen, Pilze und Pilzkrankheiten mit natürlichen Mitteln zu bekämpfen. Nicht schlecht, oder?   Im Weinkeller bleibt der Ansatz ebenso respektvoll, mit minimalen Eingriffen und stets unter Verwendung natürlicher und spontaner Gärungen mit einheimischen Hefen. Im Falle des Domaine de l'Enclos Chablis 1er Cru Fourchaume erfolgt der Ausbau in alten Fässern. Eine sehr leichte Filtration und eine geringe Schwefelzugabe während der Abfüllung setzen den Schlusspunkt für diesen mineralischen Weißwein, mit dem die Brüder Bouchard als Erste ihrer Familie den Mut aufbrachten.