PflanzenbeschreibungDie Strahlenaralie (Schefflera arboricola) zählt zu den beliebtesten Büropflanzen, da sie sehr robust und besonders schnellwüchsig ist. Die ursprünglich aus Taiwan stammende Tropenpflanze besticht mit den typisch strahlenförmig angeordneten Blättern, die kräftig grün und glänzend sind. Die Pflanze wächst schlank aufrecht und kann bis zu 2 Meter hoch werden. Ab einer gewissen Höhe bietet sich ein Moosstab als zusätzliche Fixierung an, welcher der Pflanze als Stütze dient. BlütenbeschreibungDie Blütenbildung bei Schefflera in der Zimmerkultur ist sehr selten und erscheint meist nur bei älteren Exemplaren. Die Blüte selbst zeigt sich von Juli bis August mit sternförmigen, gelben Blütenrispen. PflegehinweiseDie Strahlenaralie ist sehr genügsam und verträgt helle bis schattige Standorte gleichermaßen gut. Direkte Sonneneinstrahlung, besonders die pralle Mittagssonne, muss jedoch vermieden werden. Optimal ist ein heller, halbschattiger Standort und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Die Erde sollte immer leicht feucht, aber nicht durchnässt sein. Um Staunässe zu vermeiden, lassen Sie die Erdoberfläche zwischen den Gießvorgängen antrocknen. Von März bis September freut sich die wüchsige Schefflera über eine wöchentliche Nährstoffgabe mit einem flüssigen Grünpflanzendünger, welcher einfach mit ins Gießwasser gegeben werden kann. BesonderheitenDie Strahlenaralie zählt zu den luftreinigenden Pflanzen und bindet effektiv Schadstoffe wie Formaldehyd oder Benzol aus der Raumluft. Die Pflanze ist außerdem ein ausgesprochener Sauerstoffproduzent und kann je nach Größe bis zu 1 Liter Sauerstoff pro Stunde produzieren. Das macht die Schefflera zur optimalen Begleitung im Homeoffice oder Büro. HerkunftDie Pflanzen werden in unserer Partnergärtnerei von qualifizierten Gärtnern kultiviert und mit viel Fürsorge für Sie herangezogen und gepflegt, bis die Reise der Pflanze beginnen kann.