VISUfarma B.V. Xailin Intense 0,3% HA Augentropfen 10 ml
11,00 EUR
Beschreibung
Vielfalt der Xailin® Linie gegen Trockene AugenMit der Xailin® Linie lassen sich trockene Augen wirksam behandeln. Diese Linie bietet Produkte mit unterschiedlichen Hyaluronsäure-Konzentrationen, speziell für Menschen, die unter den Auswirkungen von Umwelteinflüssen, intensiver Bildschirmarbeit oder nach Augenoperationen leiden.Vorteile der Xailin® LinieDank ihrer besonderen Formulierung ist die Xailin® Linie ideal für eine patientenfreundliche Anwendung. Die Lösungen können nach Bedarf, in der Regel drei bis vier Mal täglich, ohne Bedenken auch häufiger, angewendet werden. Zudem sind die Produkte konservierungsmittel- und phosphatfrei sowie für Kontaktlinsenträger geeignet.Produktfokus: Xailin® INTENSE 0,3 % HAXailin® INTENSE bietet intensive Befeuchtung des Augapfels, gerade wenn er durch negative Umwelteinflüsse austrocknet. Es lindert Symptome wie Trockenheit, das Gefühl eines Fremdkörpers sowie Brennen der Augen und ist auch nach Augenoperationen empfehlenswert.AnwendungsbereicheXailin® HA 0,3% Intense Augentropfen sind bei Tränenmangel, bekannt als Sicca-Syndrom, indiziert. Symptome wie trockene, brennende oder müde Augen treten häufig in beheizten oder klimatisierten Räumen oder durch lange Bildschirmarbeit auf. Auch nach Operationen oder Augenverletzungen sind sie hilfreich. Die Lösung enthält Natriumhyaluronat zur anhaltenden Befeuchtung der Hornhaut und Bindehaut.AnwendungsempfehlungXailin® HA 0,3% Intense kann mehrmals täglich angewendet werden, auch mit Kontaktlinsen. Geben Sie je einen Tropfen in den Bindehautsack jedes Auges. Bei Bedarf darf die Anwendung auch öfter erfolgen.Wichtige Hinweise Nur zur äußerlichen Anwendung. Verpackung nicht angebrochen verwenden. Vermeiden Sie Berührung der Tropferspitze mit Augen oder anderen Oberflächen. Warten Sie bei Anwendung zusätzlicher ophthalmischer Lösungen mindestens 15 Minuten, bevor Sie Xailin® verwenden. Produkt sollte zuletzt angewendet werden. Nutzung nur durch einen einzigen Patienten.