Tena Discreet Inkontinenz Einlagen normal night 6x20 St
56,00 EUR
Beschreibung
TENA® Discreet Normal Night Erholsame Nachtruhe bei Blasenschwäche Von einer Blasenschwäche mit ungewolltem Urinverlust oder vermehrtem Harndrang sind viele Menschen betroffen. Allein in Deutschland leiden 7 bis 8 Millionen Frauen und Männer an Inkontinenz. Mit innovativen Hygiene-Produkten abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse kann TENA® seit mehr als 50 Jahren das Leben der Betroffenen erleichtern.Eigens für Frauen mit leichter bis mittlerer Blasenschwäche wurde TENA® Discreet Normal Night entwickelt. Mit dem bewährten Dreifach-Schutz vor Auslaufen, Feuchtigkeit und Gerüchen unterstützt die Einlage einen entspannten Schlaf. Für extra Schutz im Liegen ist TENA® Discreet Normal Night im hinteren Bereich breiter und länger gestaltet. Zusätzliche Sicherheit geben die elastischen Seitenbänder – so kann nichts verrutschen und die Einlage bleibt an ihrem Platz. Seidenweiche Einlagen für die Nacht • Hinten breiter und länger für zusätzlichen Schutz beim Liegen • Saugt Flüssigkeit schnell auf • Geruchsbinder für absolute Diskretion • Atmungsaktiv und sanft zur Haut • Garantiert latexfrei Das atmungsaktive Material ist dermatologisch getestet. Es lässt die Haut atmen und sorgt für ein weiches Gefühl auf der Haut – während der ganzen Nacht. Sicher und zuverlässig Auf diskreten und zuverlässigen Auslaufschutz müssen Frauen mit Blasenschwäche auch in der Nacht nicht verzichten. Auslaufende Flüssigkeit wird dank Dry Fast CoreTM vom absorbierenden Saugkern schnell aufgenommen und sicher eingeschlossen. Der Geruchsbinder Odour ControlTM verhindert unangenehme Gerüche und sorgt für absolute Diskretion. Die Silky Softness Oberfläche ist besonders weich und angenehm auf der Haut, zusätzlich lässt die atmungsaktive Rückseite die Haut atmen. TENA® Discreet Normal Night Einlagen sind garantiert latexfrei und einzeln hygienisch verpackt. FÜR FRAUEN JEDEN ALTERS An einer schwachen Blase leiden nicht nur Frauen in den Wechseljahren. Jede dritte Frau über 35 hat bereits Erfahrungen mit leichter Blasenschwäche gemacht. Grund für den ungewollten Urinverlust können eine schwache Beckenbodenmuskulatur oder Veränderungen im Hormonhaushalt sein. NÄCHTLICHER HARNDRANG Blasenschwäche geht häufig auch mit einem vermehrten Harndrang in der Nacht einher. Durch eine Anpassung der Ernährungsgewohnheiten und die Verwendung zuverlässiger Hygiene-Produkte, die sicheren Auslaufschutz im Liegen bieten, kann eine entspannte Nachtruhe wieder hergestellt werden. BLASENSCHWÄCHE BEI KRANKHEITEN Nicht selten tritt Inkontinenz als Begleiterscheinung von Krankheiten oder Nebenwirkung von Medikamenten ein. Ein erhöhtes Risiko für ungewollten Urinverlust besteht bei starkem Übergewicht, Harnwegsinfektionen, Diabetes oder nach einem Schlaganfall. Experten-Tipp bei Blasenschwäche Der Konsum von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken wie Kaffee und schwarzem Tee in den Abendstunden kann zu vermehrtem Harndrang in der Nacht führen. Verzichten Sie deshalb weitgehend auf derartige Getränke und nehmen...