OGSO - Delirium Dive 26 EC UT 22/23 Splitboard inkl. ORB Skin Series 26 Fellen
398,00 EUR
Beschreibung
Für Backcountry-Powder-Enthusiasten! Das Delirium Dive Splitboard ist ein Ultratour, All-Mountain Touring Split, das für lange Touren im Backcountry entwickelt wurde. Spielerische Turns im tiefsten Powder sind mit diesem Splitboard an der Tagesordnung. Für den Aufstieg liefert das Delirium Dive Leichtigkeit und Performance. Bei der Abfahrt punktet das Split mit herausragender Wendigkeit und Auftrieb. Bei allen Schneebedingungen, in jedem Terrain. Das Exalted Camber Design kommt mit einer langen, hohen Nose und Tail für maximalen Auftrieb und spielerischer Schwungeinleitung. Das macht das Split extrem vielseitig für ein fehlerverzeihendes und sicheres Fahren. Die Carbon Ultralight Construction Technologie sorgt dabei für extra Power, Energie und Pop. Die Carbon V-Band ist eine innovative Technologie von OGSO, die die Energie des Fahrers auf das Split überträgt, um Torsionssteifigkeit, Response und extreme Reaktionsfähigkeit zu gewährleisten. Daraus resultiert ein unglaubliches Fahrgefühl. Die Ultra-high Molecular Speed Base aus gesintertem Polyethylen sorgt für schnelles Gleiten und hervorragende Haltbarkeit. Der Short Camber macht dieses Split extrem wendig und fehlerverzeihend. Wenn Du auf der Suche nach einem Splitboard bist, welches (unabhängig von den Bedingungen) schnell, leicht und wendig ist, dann ist das Delirium Dive 26 EC UT Splitboard Deine erste Wahl. Dieses Split macht einfach nur Bock! Gleitfähigkeit: Ist das wichtigste Attribut von Tourenfellen. Leicht gleitende Felle ermöglichen eine perfekte Tourentechnik, bei welcher Du die Skier gleiten lassen kannst, anstatt sie anzuheben. Dies hilft Dir, weniger Energie zu verbrauchen, sicherer und einfacher aufzusteigen, damit Du mehr den Ogso bei der Abfahrt genießen kannst. Die Gleiteigenschaften Deiner Felle werden durch die Länge der Haare, Fasern, Filamente, dem Winkel, der Webart, und schließlich die Gleichmäßigkeit (Glattheit) jeder einzelne Faser, bestimmt. Fasern gleiten besser, wenn sie enger verwoben und kürzer geschoren sind. Schweizer Präzision, diese Schnitt + Faser- (Eigenschaften) + Veredelungs-Prozesse werden Dich auf dem Weg nach oben zum lächeln bringen Grip & Sicherheit: Felle sollen griffig sein, Das ist ihr ursprünglicher Zweck. Die Richtung und die Winkel in welcher die Fasern aus dem Webstoff heraus ragen bewirken in einer Richtung das Gleiten und in die entgegengesetzte Richtung den Griff. Bei optimaler Abstimmung von Gleitfähigkeit und Grip kann ein Tourengeher, steiler und sicherer aufsteigen. Tourengehen ist eine magische Kunst des Gleichgewichts, ein wunderschöner Tanz am Berg.Mit dem Ogso-Faserwinkel, welcher bei den ORB-Fellen angewendet wird, bist Du effzienter. Glue-Melt: Deine Felle müssen mit den Skiern verbunden bleiben. Ogso Felle kleben noch bei Nässe, bei hohen Reibekräften, und bei wiederholter Verwendung. Die OGSO Felle kleben extrem gut, sind aber dennoch leicht auf den Ski an- und abzubringen. Vereisung/ Glopping: Eine wasserabweisende Schicht...